Unser erster Anlass in neuen Jahr wird mit einem Erlebnisvortrag von Rolf Mahrer bereichert.
Rolf "nimmt" uns auf den höchsten Berg in Afrika mit.
Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025
Ort: Restaurant Pizzeria Post (Säli), Rheinfelden
Beginn: 1730 Uhr
Nachtessen: a la carte (die Speisekarte ist auf der Webseite des Restaurants).
Rückfragen: an Peter Bolliger
Liebe Jahrgängerinnen und Jahrgänger
2025 steigen wir alle in ein neues Lebensjahrzent ein. Dies möchten wir auch im Rahmen der Jahrgängerinnen und Jahrgänger feiern - mit einem gemütlichen Ausflug mit Zug und Schiff am
Mittwoch, 25. Juni 2025.
Nach einem Besuch der Barockstadt Solothurn führt uns die Reise mit dem Schiff nach Altreu zum Mittagessen und dann weiter nach Biel.
Wer mag, kann die Kaffeepause in der Altstadt von Solothurn zeitlich etwas begrenzen und an einem kurzen Stadtspaziergang teilnehmen.
Anschliessend tuckern wir mit dem Schiff, wo ein kleiner Apéro auf uns wartet, aarreaufwärts nach Altreu. Nach dem Mittagessen im Restaurant "Zum grüene Aff" besteht die Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang und/oder den Besuch des Infozentrums "infowit". Die "Witi" ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet (Hasen, Brutgebiete für zahlreiche Vogelarten und Zugvogelreservat - und natürlich die Störche in Altreu).
Zeitliche Eckpunkte:
08.20 Uhr Treffpunkt oberhalb der Rampe auf dem Perron am Bhf Rheinfelden
08.34 Uhr Abfahrt Zug in Rheinfelden
09.58 Uhr Ankunft in Solothurn
12.10 Uhr Abfahrt Schiff in Solothurn, kleiner Apéro
12.50 Uhr Ankunft in Altreu
15.50 Uhr Abfahrt Schiff in Altreu
17.55 Uhr Ankuft Schiff in Biel
18.45 Uhr Abfahrt Zug in Biel
20.24 Uhr Ankunft Bhf Rheinfelden
Organisatorisches
Der Ausflug findet bei jeder Witterung statt und ist so organisiert, dass mit Ausnahme des Apéros auf dem Schiff alles individuell bezahlt werden muss. Das heisst auch, dass ihr euch selber um eine Tageskarte für die Zugs- und Schifffahrt kümmern müsst. Ebenfalls erfolgt die Wahl des Mittagessens und die Bezahlung eurer gesamten Konsumation im Rest "Zum grüenen Aff" individuell.
Für euren Beitrag an den Apéro auf dem Schiff wird eine Mütze deponiert, in welche ihr für eure Konsumation einen Batzen reinlegen könnt. Ein allfälliger Ueberschuss fliesst in die Jahrgängerkasse (zB für di Deckung von Kosten für die Website).
Besonders wichtig: Wir sind mit Zug und Schiff unterwegs. Weil vergünstigte Tageskarten nur beschränkt verfügbar sind, empfehlen wir euch, für diesen Ausflug möglichst frühzeitig eine Tageskarte zu kaufen, falls ihr kein GA habt.
Bitte beachtet, dass die Platzzahl begrenzt und deshalb eine baldmögliche Anmeldung empfehlenswert ist.[/b]
Falls ihr Fragen habt, ist Paul (061 831 18 45) gerne für euch da.